ziopora.ch
your Swiss identity protector for data privacy
Liste der sensiblen Länder
Die FINMA (die schweizerische Aufsichtsbehörde für Finanzintermediäre) fordert alle Finanzintermediäre auf, die Informationen der FATF in ihre Risikomanagementstrategien einzubeziehen.
Die FATF, das globale Gremium, das Standards für die Bekämpfung von Geldwäscherei, Terrorismus- und Proliferationsfinanzierung festlegt, aktualisiert periodisch die Liste der unter Beobachtung stehenden Länder.
Die Geldwäschereiverordnung der FINMA sieht für Geschäftsbeziehungen mit erhöhten Risiken erhöhte Sorgfaltspflichten vor. Diese Risiken werden durch Faktoren wie den Wohnsitz oder das Domizil der Vertragspartei oder des wirtschaftlich Berechtigten, ihre Nationalität oder die Herkunft der Gelder bestimmt.
Während ihrer Plenarsitzung aktualisiert die FATF ihre Bekanntmachung über Länder mit hohem Risiko und solche, die unter verstärkter Beobachtung stehen.
Länder mit hohem Risiko weisen erhebliche strategische Defizite bei der Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismus und Proliferationsfinanzierung auf. Die FATF fordert ihre Mitglieder und Gerichtsbarkeiten auf, besondere Sorgfaltspflichten gegenüber diesen Ländern anzuwenden und in schweren Fällen Gegenmaßnahmen zu ergreifen, um das internationale Finanzsystem vor den damit verbundenen Risiken zu schützen. Diese Liste wird gemeinhin als "schwarze Liste" bezeichnet.
Länder, die unter verstärkter Beobachtung stehen, arbeiten aktiv mit der FATF zusammen, um strategische Mängel in ihrem Rahmenwerk zur Bekämpfung der Geldwäsche, des Terrorismus und der Proliferationsfinanzierung zu beheben. Wenn ein Land unter verstärkte Überwachung gestellt wird, verpflichtet es sich, festgestellte Mängel innerhalb vereinbarter Fristen zu beheben und wird einer verstärkten Prüfung unterzogen. Diese Liste wird gemeinhin als "graue Liste" bezeichnet.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter: Offizielle Website der FATF
Hier finden Sie eine vollständige Liste aller Länder, unterteilt nach dem Risikograd des Landes und der Art der Sorgfaltspflicht, die Finanzintermediäre in der Regel erfüllen müssen, wenn sie Geschäftsbeziehungen mit Kunden aufnehmen wollen, die in irgendeiner Weise mit diesen Ländern verbunden sind.
Diese Liste soll sowohl den Kunden helfen, die, wenn sie von ihren Finanzintermediären einer periodischen Sorgfaltsprüfung unterzogen werden, oft nicht verstehen, warum, als auch den Finanzintermediären, wenn sie überlegen müssen, ob und unter welchen Bedingungen sie eine Geschäftsbeziehung eingehen oder aufrechterhalten sollen.
DISCLAIMER: Bitte senden Sie keine sensiblen Daten an die E-Mail Adresse
info@ziopora.ch. Diese E-Mail-Adresse darf nur für Anfragen über uns, unsere Produkte und Dienstleistungen verwendet werden. Sensible Daten dürfen nur über verschlüsselte E-Mails ausgetauscht werden.